Ihr Hafen in Andernach
Trimodaler Logistikstandort am Mittelrhein
Der Hafen Andernach ist zu einem der bedeutendsten Umschlagplätze am Mittelrhein gewachsen und wird von den Stadtwerken Andernach betrieben.
Er ist nicht nur der umschlagsstärkste Hafen am Mittelrhein, sondern bietet auch die umfangreichsten Lagerkapazitäten.
Der Hafen erstreckt sich am Rhein von Stromkilometer 611,7 bis 612,6 und besteht aus einem Stromhafen und einem Hafenbecken. Eine zeitgemäße Infrastruktur und ein zukunftsfähiges Dienstleistungsangebot decken nahezu alle Kundenwünsche ab.
Durch die enge Kooperation mit dem erfahrenen Logistik-Partner Haeger & Schmidt Logistics können individuelle Lösungen insbesondere im kombinierten Ladeverkehr im trimodalen KLV-Terminal „CSA Andernach“ in den Bereichen Umschlag, Spedition und Lagerei realisiert werden.
ZAHLEN, DATEN & FAKTEN ZUM HAFEN ANDERNACH
Unsere Umschlagsentwickung im Überblick
Im Andernacher Hafen werden regelmäßig jährlich rund 3.000.000 Tonnen und mehr als 130.000 TEU umgeschlagen. Vom Stückgut und individuellen Einzelaufträgen bis hin zum großvolumigen Massen- und Schwerlastgut sowie Containern gewährleisten wir einen reibungslosen Weitertransport. Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis verbunden mit dem Bewusstsein, kundenorientierte und qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten, machen den Hafen Andernach für ein breites Kundenspektrum zum zuverlässigen Logistik-Spezialisten.
CONTAINER
723.023 Tonnen in 2019
593.818 Tonnen in 2018
663.545 Tonnen in 2017
706.259 Tonnen in 2016
650.128 Tonnen in 2015
647.317 Tonnen in 2014
STÜCKGUT
175.629 Tonnen in 2019
173.539 Tonnen in 2018
290.199 Tonnen in 2017
274.768 Tonnen in 2016
310.455 Tonnen in 2015
311.981 Tonnen in 2014
Container
706.259 Tonnen in 2016
650.128 Tonnen in 2015
647.317 Tonnen in 2014
Linienschifffahrtsverkehr zweimal pro Woche von/nach Antwerpen und Rotterdam
SCHÜTTGUT
2.111.002 Tonnen in 2019
1.800.919 Tonnen in 2018
2.102.205 Tonnen in 2017
2.081.385 Tonnen in 2016
2.076.800 Tonnen in 2015
2.019.200 Tonnen in 2014
Stückgut
274.768 Tonnen in 2016
310.455 Tonnen in 2015
311.981 Tonnen in 2014
Linienschifffahrtsverkehr mehrmals pro Woche von/nach Antwerpen und Rotterdam
SCHWERLASTGUT
375 Tonnen in 2019
939 Tonnen in 2018
1.069 Tonnen in 2017
2.731 Tonnen in 2016
4.761 Tonnen in 2015
949 Tonnen in 2014